Wie Gesundheit und Klima zusammenhängen: Klimasensible Versorgung schützt bei Hitze. Ärztliche Erfahrungen und praktische Tools aus dem Projekt AdaptNet.
Die Initiative „Arzneimittel sicher einnehmen“ startet 2025 in Nürnberg mit einem neuen Schwerpunkt: Genderaspekte und Arzneimittel. Warum Männer und Frauen Medikamente unterschiedlich verstoffwechseln – und wie sich das auf die richtige Dosierung auswirkt.
Der neue Qualitäts- und Nachhaltigkeitsbericht des Gesundheitsnetzes QuE Nürnberg zeigt, wie zukunftsfähige ambulante Versorgung funktioniert.
Save the Date!
Fachkonferenz der bayerischen Praxisnetze
01. Oktober 2025
KVB Veranstaltungszentrum, München
Mit Fortbildungspunkten (EFN)
Der Winter steht vor der Tür, und damit hat auch die Grippe-Saison in Nürnberg wieder begonnen. Die Frage, ob eine Grippeschutzimpfung (jetzt noch) sinnvoll ist, stellen sich viele – vor allem, wenn sie gesund und fit sind. Wir erklären, für wen die Impfung empfohlen wird, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist und warum sie jedes Jahr sinnvoll ist.
Das Gesundheitsnetz QuE Nürnberg beteiligt sich am Forschungsprojekt DIAMANT zur Verbesserung der Schilddrüsendiagnostik. Ziel ist eine präzisere, patientenzentrierte Abklärung von Schilddrüsenerkrankungen.