Feuerwehr/Rettungsdienst: 112
Gift-Notruf: 0911 / 3 98 24 51 oder 3 98 26 65
Zahnärztlicher Notdienst
Apothekennotdienstst
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116 117
Ärztliches Bereitschaftsdienstzentrum
im Adcom Center, Bahnhofstraße 11 a, 90402 Nürnberg
Montag, Dienstag, Donnerstag von 18 Uhr bis zum nächsten Werktag 8:00 Uhr
Mittwoch von 13:00 Uhr bis zum nächsten Morgen um 8:00 Uhr
Freitag von 13:00 Uhr bis Montag um 8:00 Uhr
sowie an Feiertagen.
Die Kinder- und Jugendärztliche Behandlung sowie fachärztliche Behandlung durch Chirurgen/Orthopäden und Frauenärzte: Mittwoch von 14 Uhr bis 23 Uhr, Freitag von 19 Uhr bis 23 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8 Uhr bis 23 Uhr
Hinweise zum ärztlichen Bereitschaftsdienst
Sie sind krank und Ihre Praxis ist zu?
Unter der neuen bundesweit einheitlichen Rufnummer 116 117 erreichen Sie ab sofort den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Überall in Deutschland sind niedergelassene Ärzte im Einsatz, die Patienten in dringenden medizinischen Fällen ambulant behandeln – auch nachts, an Wochenenden und an Feiertagen.
Die Nummer funktioniert ohne Vorwahl, gilt deutschlandweit und ist kostenlos – egal, ob Sie von zu Hause oder mit dem Mobiltelefon anrufen. Also am besten gleich die Nummer im Telefon oder im Handy abspeichern.
Wann rufen Sie die 116 117 an?
Handelt es sich um eine Erkrankung, mit der Sie normalerweise einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen würden, aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig. Er ist in einigen Regionen Deutschlands auch als ärztlicher Notdienst oder Notfalldienst bekannt.
Der Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe leistet. Bei Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schwere Unfälle, alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
Krisendienst Mittelfranken
(Für Menschen in seelischen Notlagen, auch in den Abendstunden sowie am Wochenende telefonische und persönliche Beratung)
Hessestr. 10,
90443 Nürnberg
0911 / 42 48 55-0 auch für Erlangen
0911 / 42 48 55-20 russischsprachig
0911 / 42 48 55-60 türkischsprachig
www.krisendienst-mittelfranken.de
Telefonseelsorge
0800 / 111 0 111
0800 – 111 0 112
Kostenlos/bundesweit gültig
Auch Chat- und E-Mailberatung
Kindernotruf / Kinderkummertelefon
116 111